Schmutzwasserkanalisierung Kaltern.
Erneuerung der Schmutzwasserkanalisierung im Bereiche des Spiegelweges in der Gemeinde Kaltern
Auf Grund der starken Beschädigungen und mangelhafter Längsneigung musste der Schmutzwasserhauptsammler im Bereich des Spiegelweges erneuert werden. Dieser Hauptsammler erfasst sämtliche Abwässer des südlichen Gemeindegebietes von Kaltern rund um den Kalterer See. In Zukunft sollte er aber auch die Abwasser die von Eppan über das das Lavasontal kommen aufnehmen und ableiten. Dem wurde in der hydraulischen Berechnung Rechnung getragen für welche auch das geringe zur Verfügung stehende Gefälle eine Herausforderung war.
Um keine Probleme mit Anschlüssen und Grundverfügbarkeiten zu haben, wurde der neue Hauptsammler in etwa längs des bestehenden verlegt. Lediglich um das sehr geringe Gefälle nutzen zu können wurde davon wo nötig abgewichen. Verlegt wurde ein Polypropylenrohr DN 400 bzw. DN500. Bei der Ausführung der Arbeiten musste besonders auf eine perfekte Verlegung im äußerst geringen Gefälle geachtet werden.
Im Bereich von St. Josef am See musste der dort verlaufende Altenburgerbach unterquert werden. Dazu wurde ein unbemannter Rohrvortrieb (Microtunneling) geplant und umgesetzt. Auch hier war infolge des geringen geforderten Gefälles von 0,4% größte Sorgfalt geboten. Eine weitere Herausforderung war in Bauphase die Unterquerung der Landesstraße LS die nicht für den Verkehr gesperrt werden durfte weshalb die Abschnittsweise durchgeführt werden mussten.
Die Ausführung der Arbeiten musste dem starken Tourismusandrang am Kalterer See Rechnung tragen und durften daher in der Hochsaison nicht durchgeführt werden. Die Arbeiten wurden daher so geplant, dass sie in Abschnitten außerhalb dieser Zeit ausgeführt werden konnten.
Mit dem Schmutzwasserrohr wurden abschnittsweise je nach Bedarf auch andere Leitungen mitverlegt.
Unsere Leistungen
- Gesamtplanung
- Bauleitung und Abrechnung
- Sicherheitsplanung und Sicherheitskoordinierung
Bauherr
Gemeinde Kaltern
Marktplatz 2
I-36052 Kaltern a.d.W.
Eckwerte des Projektes
Länge der Schmutzwasserleitung: 2535 m
Rohrmaterial und Rohrdurchmesser : Polypropylen DN400/DN500
Mindestneigung: 0,05%
Bauzeit
2016/2017
Bausumme
ca. 976.000 €